Kursangebot Kleve
Ein Ganzkörpertraining an 16 verschiedenen Stationen. Alle Bewegungsaspekte werden angesprochen und alle Muskelgruppen werden trainiert. Der optimale Einstieg ins Krafttraining.
Gymnastik für Teilnehmer mit einer Grundfitness, die im Bereich Kraft, Ausdauer und Koordination stärker herausgefordert werden können.
Gymnastik für jeden Teilnehmer mit dem Ziel krankheitsangepasste, gesundheitsorientierte Bewegungen zu erlernen und zu festigen, um alltägliche Lebenssituationen besser bewältigen zu können.
Gymnastik für Wiedereinsteiger oder Menschen, die sich nur leicht belasten können. Mit angepassten Übungen gelingt der Einstieg in die Bewegung.
Sanfte Gymnastik für alle Teilnehmer, die in der Atmung stark eingeschränkt sind. Das Ziel der Gymnastik ist, durch gezielte Atem- und Kräftigungsübungen, die allgemeine Leistungsfähigkeit zu erhöhen, die Atemnot zu vermindern, Ängste vor Belastung abzubauen und damit die Lebensqualität zu verbessern.
Ein starker Beckenboden spielt eine entscheidende Rolle für die Körperhaltung, Kraft und Balance. Es ist der muskuläre untere Abschluss des Rumpfes und dient u.a. der Sicherung der Lage von Bauch- und Beckenorganen. Somit vermindert eine kräftige Beckenbodenmuskulatur das Risiko von z.B. Senkungsbeschwerden. Es werden in diesem Kurs Übungen zur Wahrnehmung, Kräftigung und Entlastung durchgeführt mit Informationen über Anatomie und Physiologie.
Leichte funktionelle Gymnastik und Ausdauertraining, speziell für Teilnehmer mit Herzerkrankungen unter ärztlicher Aufsicht.
Neurologische Erkrankungen (wie z.B. Demenz, multiple Sklerose und Schlaganfall) gehen mit körperlichen Symptomen wie Lähmungen, Gleichgewichtsstörungen, Gangunsicherheiten, Koordinationsstörungen und Schmerzen einher. Jeder Betroffene muss sich damit auseinandersetzen und die gewohnte Lebensführung umstellen. Im Rehasport wird ohne Leistungsdruck daran gearbeitet, die normalen Bewegungsfunktionen wiederzuerlangen.